Verbund
Verbund Ludwigsburg
Darum geht es
Die Schulen des Verbunds führen ein systematisches Leseförderkonzept ein und verankern es jeweils in ihrem schuleigenen Curriculum. Bestandteile des Konzepts sind tägliche, in den Stundenplan integrierte Lesezeiten („Leseband“), die Vermittlung von Lesestrategien, Leseflüssigkeitstrainings, die Zusammenarbeit mit Lesepatinnen und -paten und Kooperationen mit außerschulischen Partnern wie z. B. Bibliotheken.
Der Verbund ist einer von vier Pilotverbünden in den Regionen Mannheim und Stuttgart, in denen das Leseförderkonzept in einer ersten Projektphase umgesetzt und evaluiert wird. Sobald Ergebnisse aus der Pilotierung vorliegen, wird das Konzept in weiteren Grundschulen in Baden-Württemberg eingeführt (in den Regionen Freiburg, Karlsruhe, Schwäbisch Gmünd und Tübingen).
Auf einen Blick
Verbundart
Schwerpunkt
Leseförderung
Bundesland
Baden-Württemberg
Bildungsetappe
Primarstufe
Ziele
Stärkung der Basiskompetenzen im Bereich Lesen • Steigerung von Lernerfolgen auf der Grundlage eines systematischen Leseförderkonzepts • Integration der Leseförderelemente in das schuleigene Curriculum • landesweit einheitliche Qualifizierung von Lehrkräften zur Leseförderung (Ausbildung und Fortbildung)
Anzahl Schulen/Kitas
77
Schulen/Kitas
Apfelbachschule Affalterbach
Astrid-Lindgren-Schule
Bartenbergschule Kleinglattbach
Blankensteinschule - Grundschule
Breitwiesenschule
Eichendorffschule Grünbühl
Ensinger Grundschule
Eugen Bolz Grundschule
Felsengartenschule
Flattichschule Münchingen
Friedensschule Ludwigsburg
Friedensschule Pleidelsheim
Friedrich von Keller Schule
Friedrich-Schelling-Schule Besigheim Gemeinschaftsschule
Fuchshofschule
Ganerbenschule Bönnigheim
Gemeinschaftsschule am Sonnenfeld
Georg-Hager-Schule Mundelsheim
Glemstal-Grundschule, Unterriexingen
Goetheschule Asperg
Grundschule Benningen
Grundschule Eberdingen
Grundschule Erligheim-Hofen
Grundschule Freudental
Grundschule Gemmrigheim
Grundschule Heimerdingen
Grundschule Hemmingen
Grundschule Hochberg
Grundschule Hochdorf
Grundschule Höpfigheim
Grundschule im Buch
Grundschule im Löscher
Grundschule Marbach
Grundschule Oberriexingen
Grundschule Oßweil
Grundschule Pflugfelden
Grünlandschule Freiberg a.N.
Gündelbacher Grundschule
Gustav-Sieber-Schule
Hanfbachschule Möglingen
Hillerschule Bietigheim-Bissingen
Horrheimer Grundschule
Jakob-Löffler-Schule
Kelterschule Neckarrems
Kirbachschule Hohenhaslach
Kleinsachsenheimer Grundschule
Kornbergschule Grundschule Enzweihingen
Kreuzäcker-Grundschule Ottmarsheim
Landernschule
Lembergschule Grundschule Poppenweiler
Lichtenbergschule Oberstenfeld
Lindenschule Murr
Ludwig-Heyd-Schule
Neckarschule Aldingen
Osterholzschule
Oststadtschule
Pestalozzi-Schule
Philipp-Matthäus-Hahn Schule
Quellen-Grundschule Rielingshausen
Roßwager Grundschule
Schillerschule
Schillerschule
Schillerschule Ingersheim
Schlossbergschule Vaihingen an der Enz
Schlößlesfeldschule Ludwigsburg
Schule am Heulerberg
Schule am Kreuzbach
Schule an der Bottwar
Schule auf dem Laiern
Schule im Sand
Silcherschule
Sophie-Scholl-Schule
Theodor-Heuglin-Gemeinschaftsschule
Waldschule Gemeinschaftsschule Bissingen
Zentrale Grundschule Ditzingen
Hofäckerschule Sersheim Grundschule
Schule am Baumbach
Kooperationspartner
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (erfolgt über das IBBW)
Lesepaten (Ehrenamt/ schulintern)
Bibliotheken in der jeweiligen Kommune
sonstige Partner in der Kommune
Kontakt
Annette Althaus
ZSL-Regionalstelle Stuttgart
E-Mail: annette.althaus@zsl-rss.de
Leitzstraße 52, 70469 Stuttgart